Das gesamte Team möchte Herrn Dr. rer. nat. Raphael Prado zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion zum Thema "Kinetic Response of Odour-Active Volatiles of Kilned Specialty Malts to Process Variables and their Influence on Malt and Beer Products” und somit zum Erlangen des Titels Doktor der…
[weiterlesen]
Herr Prof. Becker, die Leiter der Arbeitsgruppen und weitere Kolleginnen und Kollegen des Lehrstuhls fanden sich am 19.12.2024 zur offiziellen Verabschiedung von Herrn Dr. Kollmannsberger im Seminarraum des Lehrstuhls ein. Der Lehrstuhlleiter bedankte sich in einer Rede für seinen Dienst an der TU…
[weiterlesen]
Wir freuen uns, mit Juyeon Lee, Eva Ludwig, Anna Morabbi, Georg Niedermayr, Livius Strachotta und Jiawen Zhang gleich sechs neue Mitglieder in unserem wissenschaftlichen Team begrüßen zu dürfen. Seit diesem Jahr werden sie den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie verstärken und uns mit ihrer…
[weiterlesen]
Dr. Bertram Sacher vertrat den Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie auf dem 14. International Barley Genetics Symposium (IBGS), das vom 28. bis 31. Oktober 2024 in Rosario, Argentinien, stattfand. In seiner Rolle als Keynote Speaker präsentierte er Forschungsergebnisse zur Züchtung…
[weiterlesen]
In der malerischen Kulisse der Berchtesgadener Alpen fand am 25. und 26. Oktober 2024 eine zweitägige Klausurtagung des Lehrstuhls für Brau- und Getränketechnologie der TUM statt. Die TUM Forschungsstation Friedrich N. Schwarz im Nationalpark Berchtesgaden bot einen idealen Rahmen für einen…
[weiterlesen]
Steigende Rohstoff- und Energiekosten, der Mangel an geeignetem Personal und eine hohe Anlagenkomplexität stellen das Engineering in der Lebensmittelindustrie vor enorme Herausforderungen. Ziel des von der Bayerischen Forschungsstiftung geförderten Forschungsprojekts virtASI ist es, die…
[weiterlesen]
Wir gratulieren Frau Dr. Jasmin Dold herzlichst zur bestandenen Promotion!
Titel der Dissertationsschrift: "Investigation of a protective gas atmosphere in polymer-based packaging and the development of optical, non-destructive detection methods"
[weiterlesen]