Der diesjährige Betriebsausflug war überraschend flauschig. Unser lang ersehnter Besuch beim Alpakahof München führte zu paarhufigen Freundschaften, exzessiven Fotosessions und einer Polyphonie von “Oh! Wie süß”-Ausrufen. Herzlichen Dank an Hofleiterin Bianca Hübner für die Tour. Auf ein nächstes…
[weiterlesen]
Die Schülerinnen und Schüler des Josef-Hofmiller-Gymnasiums aus Freising besuchten uns am vergangenen Donnerstag, um hinter die Kulissen des Studienalltags zu schauen und wortwörtlich in die Lebensmittelchemie reinzuschnuppern. Neben der Sensorik-Station, an der die Schüler und Schülerinnen…
[weiterlesen]
Auf der Metabolomics Society Konferenz 2024 wurde unser PostDoc Stefan Pieczonka mit dem “Early Career Prize” der Metabolomics Society ausgezeichnet. Vor dem Expertenpublikum in Osaka präsentierte Herr Pieczonka die Ergebnisse seiner Arbeit in der AG Schmitt-Kopplin/Foodomics. Die Anwendung von…
[weiterlesen]
Das Interims_Meeting des METROFOOD-EPI-Projekts (Early Phase Implementation) fand am 26. und 27. Juni 2024 in Thessaloniki, Griechenland, statt. Dies war eine wichtige Gelegenheit, bei der die Projektpartner aus allen beteiligten Ländern persönlich zusammenkamen, um die Projektfortschritte zu…
[weiterlesen]
Vortragseinladung"Wie sicher sind unsere Lebensmittel? Gefühlte, reale und unbekannte Risiken."Herzliche Einladung zu meinem Vortrag über Lebensmittelsicherheit am 18.06.2024, 14:00 Uhr, online wie auch vor Ort am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Unter dem Titel "Wie sicher sind…
[weiterlesen]
Wie mittlerweile bald jedes Jahr nahm unser Lehrstuhl an der Jahresversammlung der Wissenschaftlichen Station für Brauerei in München teil. Prof. Rychlik stellte unser Projekt zum Vitamin B6-Gehalt von alkoholfreien Bieren vor, das von der Wissenschaftlichen Station großzügig gefördert wird. Für das…
[weiterlesen]
Make sure you don't miss Prof. Rychlik's talk on “Unexpected Mycotoxins in Alternative Protein Sources”. It might spare (or cause?) you some worry when eating your next oat-milk-based muesli or wheat-based sausages.
The talk is on June 3rd, 13-14:00, happening online as part of the Metrofood…
[weiterlesen]
Wir feiern mit unserer ehemaligen Mitarbeiterin Lisa Obermaier ihre erfolgreich bestandene Doktorprüfung! Unter dem Titel “Quellen und Bioverfügbarkeit natürlicher Folate insbesondere in fermentierten Lebensmitteln” fasste Sie vergangenen Freitag ihre Forschungsergebnisse zusammen und verteidigte…
[weiterlesen]
Wir begrüßen unsere neue Mitarbeiterin Lara Kaußler, die zum 15.04.2024 ihre Doktorarbeit am Lehrstuhl beginnt.
Wir wünschen ihr viel Erfolg bei der Arbeit am spannenden (und widerspenstigen) Thema der Vitamin B6 Analytik.
Auf eine gute Zusammenarbeit!
[weiterlesen]
Wir blicken zurück auf eine spannende Woche Analytica 2024.
In unserem Panel zu “Novel Threats to Food Safety” durften wir folgenden Vorträgen lauschen:
Prof. Milena Stranska: Possibilities of fast and sensitive methods for detection of mycotoxins and their metabolites in urine.
Dr. Elisabeth…
[weiterlesen]