Im neuesten Paper der AG Foodomics wird zusammen mit dem Projektpartner Mars Petcare eine Langzeitstudie über die non-targeted Massenspektrometrie-Daten von Tierfutterproben präsentiert. Über 6 Jahre wurden 32 Batches an Tierfutterproben mittles FT-ICR-MS vermessen. Die wiederholte Analyse von zwei Qualitätskontroll-Proben, die über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg mit jedem Batch konsistent extrahiert und analysiert wurden, zeigte langfristig konsistente Messergebnisse für die mehreren hundert Proben. Änderungen der Hardware oder der Mitarbeiter führten zu keinen signifikanten Abweichungen. Die Ergebnisse zeigen wie wichtig es ist, dass kritische Methoden- und Instrumentparamenter möglichst früh optimiert werden, um die Kontinuität der Daten über lange Zeiträume zu gewährleisten. Alle Details gibt es hier.